Moncler Jacke
Um eine Moncler-Jacke auf ihre Echtheit zu prüfen ist es besonders hilfreich, sich Logo, Nackenlabel, Waschetikett sowie den QR-Code und den generellen Qualitätszustand der Jacke anzuschauen. Auch mit Gespür lässt sich einiges erkennen wie beispielsweise eine schlechte Daunenfüllung.
Im Folgenden möchten wir Ihnen die Merkmale nun genauer erklären.
1. Nackenlabel
Merkmale des Originals:
- Saubere Außennaht des Nackenetiketts mit kurzen Stichen
- Die Naht ist relativ weit am Rand des Etiketts.
- Saubere Schrift mit gleichbleibender Dicke der Buchstaben
- Alle Buchstaben haben dieselbe Höhe.
- Die Buchstaben «M» «N» «L» «E» «R» sind an den Enden mit kleinen Stegen versehen.
- Die Stege beim «M» «N» und «L» sind relativ dünn und lang.
- Das Copyrightsymbol sollte eher rechts und nicht zu weit über dem «R» sein sowie von einem sauberen Kreis umrandet sein
- Das Größenetikett ist bei Jacken in Zahlenform angegeben und befindet sich nicht direkt am Label
Merkmale des Replika:
- Naht mit zu breiten Stichen
- Naht mit ungleichmäßigem Abstand zum Rand des Etiketts
- Das Copyrightsymbol ist zu weit über dem «R» und die Umrandung ist nicht sauber.
- Die Buchstaben «M» «N» «L» «E» «R» sind an ihren Enden mit unsauberen oder gar keinen Stegen versehen.
- Die Stege beim «M» «N» und «L» sind zu kurz und dick.
- Die Schrift variiert in ihrer Dicke und Höhe.
2. Logo
Beim Logo gibt es Unterschiede auch innerhalb der Fälschungen. Bei schlechten Fälschungen wirkt das Logo sehr unsauber und die Bestickung und die Naht sind krumm, während hochwertige Fälschungen oft einen zu sauberen Stich haben und teils hochwertiger ausschauen als das Original.
Merkmale des Originals:
- Saubere Naht mit gleichbleibendem Abstand zum Gestickten
- Schrift gut leserlich
- Buchstaben in derselben Dicke
- Das Logo hat die passende Form.
- Die Dicke des Gestickten ist konstant.
- Der Abstand vom «M» und «R» zum Rand ist derselbe.
- Groberer Stich bei der Naht
- Kleine Lücke beim Hals und den Federn des Hahns
- Das «M» des Hahn-Symbols hat an den Füßen zwei kleine Stege.
Merkmale des Replika:
- Text ist zu dick gestickt.
- Buchstaben variieren in der Dicke.
- Unsaubere Naht mit abweichendem Abstand zum Gestickten
- Falsche Form des Logos
- Das Gestickte variiert in der Breite.
- Der Abstand vom «M» und «R» zum Rand ist ungleich.
- Der Stich der Naht ist zu eng und fein.
- Zu kleine oder gar keine Lücke beim Hals und den Federn des Hahns
- Unsaubere bzw. keine Stege beim «M» des Hahn-Symbols
3. Waschetikett
QR-Code
Seit 2013 nutzt Moncler ein eigenes sicheres Code-System. Der Code kann auf der Seite https://code.moncler.com/ überprüft werden. Sie müssen Ihre persönlichen Daten eingeben und das System bestätigt den Modellnamen, mit dem der Code verknüpft ist. Der Name des Modells steht auf dem Tag, auf dem oben «INDUSTRIES» steht. Wenn die Jacke passt, wird das System Ihnen für die Registrierung danken, ansonsten wird es Sie bitten, den Kundendienst per E-Mail zu kontaktieren.
Merkmale des Originals:
- Das Moncler-Zeichen sollte wie ein Sticker aussehen.
- Die Schriftart des Logos sollte dieselbe sein wie im Nackenetikett
- Kleiner schwarzer Strich am unteren Teil des Stickers
- Die Linien sind silbern und am unteren Teil werden sie etwas dicker.
- Das Moncler-Patch-Symbol ist zentriert auf dem Etikett.
Merkmale des Replika:
- Moncler-Zeichen nur aufgedruckt bzw. schwacher Sticker
- Die Schriftart stimmt nicht mit den Merkmalen des Originals überein.
- «MONCLER»-Schriftzug unsauber gedruckt
- Schwarzer Strich nicht vorhanden bzw. unsauber
- Die Linien sind nicht silbern und haben immer dieselbe Dicke.
- Das Moncler-Patch ist schlecht zentriert.
Industries-Etikett
Merkmale des Originals:
- Alle Texte bis auf den Modell-Code sind sehr fein und dünn gedruckt.
- «MONCLER USA INC.» und die Firmenadresse ist entweder kursiv oder gerade geschrieben und wechselt nicht durch.
- Kräftige schwarze Waschsymbole
- Der Modell-Code ist fett gedruckt in einer relativ dicken Schrift.
Merkmale des Replika:
- Texte und Schriftart sind zu dick.
- «MONCLER USA INC.» ist kursiv geschrieben jedoch nicht in jeder Zeile mit derselben Schräge. Zeilen unterscheiden sich von der Schräge
- Die Farbe der Waschsymbole ist zu schwach.
- Die Schriftart beim Modell-Code ist etwas zu dünn und klein.
DIST-Etikett
Merkmale des Originals:
- Schrift mit sauberen Rundungen beim «D» und «S»
- Die Balken unter der Schrift sind sauber und gerade.
- Gut lesbare und etwas feinere Schrift
Merkmale des Replika:
- Schrift mit schlechten Rundungen
- Balken wirken etwas krumm und wackelig.
- Zu dicke Schrift und teils schlecht lesbare Buchstaben
4. Cartoon-Waschanleitung
Merkmale des Originals:
- Gut lesbare Schrift in den Sprechblasen
- Die Schriftart wird in einem Comicstil gehalten.
- Die einzelnen Felder sind farblich gut gefüllt.
- Die Farben sind weder zu dunkel noch zu hell.
- Es werden verschiedene Gelb- und Orangetöne verwendet.
- Das Moncler-Zeichen sowie die Schrift im Logo sind fein und sollten genauso wie die im Nackenetikett aussehen.
- Das Material der Waschanleitung hat eine spürbare Textur.
Merkmale des Replika:
- Schrift in den Sprechblasen teils unleserlich
- Die Schrift ist zu dünn oder dick.
- Fehlende Details bei den Zeichnungen
- Druckbuchstaben oder nicht ganz treffende Comic-Schriftart
- Die Farben füllen die Felder nicht komplett oder gehen über den Rand.
- Es wird nur ein Gelbton verwendet.
- Die Farben sind zu hell, knallig oder zu blass.
- Das Moncler-Logo wirkt sperrig und die Schrift zu dick.
- Gesamte Anleitung zu groß
- Das Material der Waschanleitung fühlt sich glatt an.
5. Reißverschluss
Die meisten Reißverschlüsse und Knöpfe (mit Ausnahme der verdeckten Reißverschlüsse) sind mit «MONCLER» oder dem Moncler-Logo versehen. Nur sehr frühe Modelle aus den späten 90ern oder frühen 2000ern haben kein Logo auf den Reißverschlüssen. Die meisten neueren Moncler-Modelle haben als Hauptreißverschluss auf der Vorderseite der Jacke einen LAMPO-Reißverschluss. Aber da auch gefälschte LAMPO-Reißverschlüsse gefunden wurden, begann Moncler zusätzlich Vislon-Reißverschlüsse und Riri-Reißverschlüsse zu verwenden. Letztere werden nur für Damenjacken verwendet.
6. Allgemeiner Zustand
Moncler hat sich über die Jahre qualitativ gesteigert, daher können Vintage-Modelle (vor 2006) teils nicht mit den heutigen Modellen verglichen werden. Vor allem beim Logo und den Labels gibt es deutliche Abweichungen.
Merkmale des Originals:
- Gefüllt mit schweren und qualitativ hochwertigen Daunen
- Die Füllung sollte spürbar sein und einen gewissen Widerstand beim Anfassen haben.
- Jacken vor 2006 haben keinen Modellnamen.
- Metallornamente und Einprägungen sind sauber und gut zu erkennen
Merkmale des Replika:
- Kapuze oft zu klein und kaum gefüllt
- Zu wenig Füllung und fühlt sich zu weich an
- Außenmaterial zu glänzend
- Etiketten teils an den falschen Positionen
- Metallornamente und Einprägungen sind unsauber und wirken unscharf