MCM - Geschichte

Die internationale Luxusmarke MCM (Modern Creation München) wurde 1977 von Michael Cromer in München ins Leben gerufen und bietet bis heute weltweit hochwertige Handtaschen, Lederwaren und Reisegepäck an. Das Logo mit dem Schriftzug über einem Loorbeerzweig ist weithin bekannt.

Inspiriert wurde der Schauspieler Cromer bei Dreharbeiten in Rom, als er in einem Luxushotel bemerkte, wie bevorzugt Gäste mit edlem Marken-Reisegepäck behandelt wurden.

Daraufhin entwarf er mit Unterstützung eines oberbayerischen Kofferherstellers eine schicke Design-Linie aus cognacfarbenen, genarbten Visetos-Material, das mit einem Muster aus dunkelbraunen MCM-Logos bedruckt wurde. Die Kanten der Koffer ließ Cromer mit Leder verstärken und glänzend polierte Messingschlösser und -ecken anbringen.

Durch seine guten Kontakte zu den Prominenten in München und im Ausland wurden seine Meisterwerke schnell bekannt und beliebt. Cromer weitete das Sortiment aus mit einer sommerlichen Kollektion in Weiß mit blauem Logo und mit der schwarzen Serien ‘Relief Noir’ mit fast gleichfarbigem Logo.

Glanzzeiten begannen und knapp 15 Jahre später war MCM auf der ganzen Welt und besonders in Asien erfolgreich. Dort wurde inzwischen auch produziert, aber die asiatischen Hersteller verkauften jahrelang im Verborgenen Originalprodukte auf eigene Rechnung auf dem Schwarzmarkt.

Ein Steuerfahndungsdrama nahm seinen Anfang und Cromer verlor bald sein Lebenswerk. Banken kündigten Kredite, Rechnungen konnten nicht mehr bezahlt werden und der mehrfache Kauf und Verkauf der Markenrechte bis in die letzten Jahre startete.

2005 hat die Südkoreanerin Sung-Joo Kim MCM übernommen. Nach ihrer Übernahme hat sich MCM stark verändert. Sie studierte Bilanz- und Geschäftsbücher und traf schwierige Entscheidungen. Ihr Ziel, die Marke neu zu organisieren und auf dem internationalen Markt neu zu positionieren, ist ihr erfolgreich gelungen. Seither kooperiert MCM auch mit zahlreichen Promis, die als Gastdesigner an den Entwürfen mitarbeiten.

Heute ist MCM eine der erfolgreichsten Marken im globalen Luxusgütersektor. Vor allem Taschen und Rucksäcke werden stetig beliebter. Aufgrund der steigenden Preise hat der Kauf von Vintage- oder gebrauchten MCM-Taschen viele Vorteile.

Die Luxusmarke ist äußerst zeitlos, führt aber auch eine Produktlinie, die besonders für ihren kühnen und rebellischen Stil bekannt ist. Das MCM-Pattern ist dabei auf den allermeisten Produkte zu finden.

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia there live the blind texts.